Lebenslanges Lernen
Falsch!
Digitale Bildung
Falsch!
Digitale Bildung
Richtig!
Weiterbildung
Falsch!
KI
Falsch!
Lebenslanges Lernen
Richtig!
Mediendesign
Gescichten
Abwechslungsreich
Einzigartig
mit
Nebenwirkungen
Die digitale Welt kann schnell gruselig Wirken
Digitale Bildung ist kein Ersatz, sondern ein Werkzeug – und lebenslanges Lernen der Schlüssel, um es richtig zu nutzen.
Digitale Bildung ist kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit. Und doch fehlt es gerade dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird: in der frühkindlichen Bildung, im Schulalltag und in der Lehrkräftefortbildung. Genau hier setze ich an.
Als Mediendesigner mit einem Fokus auf Storytelling, Film, Game Design und interaktive Medien beschäftige ich mich seit Jahren mit der Frage, wie wir Medien sinnvoll und kreativ im Bildungsbereich einsetzen können. In meiner Arbeit für TEgoDi (Teach Education goes digital) und die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Weingarten durfte ich erleben, wie groß das Potenzial – aber auch der Nachholbedarf – im Bereich digitaler Kompetenzen ist.
Meine Motivation ist dabei ganz persönlich:
Ich bin mit Medien aufgewachsen – und mit Bildung. Meine Mutter leitet seit vielen Jahren einen Kindergarten, und durch sie sehe ich hautnah, wie wenig Wissen über digitale Werkzeuge und medienpädagogische Konzepte oft vorhanden ist – nicht aus Desinteresse, sondern weil die Zeit, die Begleitung und die praxisnahen Schulungen fehlen.
Genau deshalb biete ich Kurse und Workshops für Lehrkräfte, Schüler*innen und pädagogische Fachkräfte an. Ich vermittle digitale Kompetenzen mit kreativen Methoden, gestalte Lerninhalte verständlich und praxisnah – und schaffe Räume, in denen Fragen gestellt werden dürfen, ohne sich dafür zu schämen.
Digitale Bildung soll und darf nicht überfordern, sondern ermutigen. Denn nur wer versteht, kann gestalten. Und genau das brauchen wir für die Zukunft.
Mediendesign
Gescichten
Abwechslungsreich
Einzigartig
mit
Nebenwirkungen
Moderene Kurse für eine moderne Zukunft
In meinen Fortbildungen dreht sich alles um digitale Bildung verständlich, kreativ und praxisnah. Gemeinsam schauen wir uns an, wie digitale Tools sinnvoll im Alltag, in der Schule oder im Beruf eingesetzt werden können – ganz ohne Technik-Frust.
Ob du mehr Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien suchst, wissen willst, wie man Kinder und Jugendliche im Netz begleitet, oder selbst digitale Methoden im Unterricht oder in der Kita einsetzen möchtest: Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Neugier.
Wir arbeiten mit konkreten Beispielen, erproben kostenlose Tools, sprechen über Datenschutz, Mediennutzung, Chancen & Risiken – und du bekommst Tipps, die du sofort anwenden kannst.
Ziel: Mehr Klarheit, mehr Handlungssicherheit und vor allem: mehr Freude an digitalen Möglichkeiten.
Denn digitale Bildung beginnt da, wo Fragen erlaubt sind.



























